
Mörbisch:
- Hofgassen – malerische, blumengeschmückte Hofgassen befinden sich entlang der Hauptstrasse
- Heimathaus – Besichtigen Sie ein einzigartiges Winzerhaus!
Wohnräume und Weinkeller mit Originaleinrichtung (Hauptstraße 55)
Geöffnet von 9:00-12:00 und von 13:00-18:00 Uhr; Eintritt €1,50
Rust:
- Fischerkirche – älteste Kirche des Burgenlandes, gotische Glasfenster, Akustikanlage aus dem 15. Jahrhundert, zweitälteste Orgel des Burgenlandes
- Altstadt – kleinste Stadt Österreichs mit eigenem Stadtrecht; mehrmals zur schönsten Stadt Burgenlandes gewählt; zahlreiche Storchennester auf den Kaminen der Häuser
St. Margarethen:
- Römersteinbruch – Freilichtmuseum;
Fossilien Funde,; historische Felswände;
Freilichtbühne; Kunstwerke – Steinskulpturen;
Sandsteinskulpturen internationaler Künstler rund um den Römersteinbruch
Eisenstadt:
- Schloß Esterhazy – Ausstellung „Die Fürsten Esterhazy“, Schloßbesichtigung – Haydnsaal und weitere Räumlichkeiten; Wasserschloß aus dem 14. Jahrhundert, Umbau zum Barockschloß im 16. Jahrhundert
- Bergkirche / Haydnkirche – Haydnmausoleum – Kalvarienberg; Marmorsarkopharg Haydns; Haydnorgel; Kalvarienberg – Leidensweg Jesu anhand lebensgroßer Holzfiguren; Schatz-kammer
- Haydnmuseum – ehemaliges Haydnwohnhaus, Darstellung des Lebens und der Werke Joseph Haydns in Form von Notenwerken und Bilddokumentationen; auch Kinderführungen, Kindergeburtstage im Haydnhaus
- Burgenländisches Landesmuseum – Ganzheitsmuseum und diverse Sonderausstellungen
große Sonderausstellung „Als das Burgenland noch am Meer lag“ - Österreichisches Jüdisches Museum – Dauerausstellung mit Synagoge
- Diözesanmuseum – Kirchengeschichte des Burgenlandes; Schausammlung
- Feuerwehrmuseum – Landesgeschichte des Burgenländischen Feuerwehrwesens
- Burgenländische Landesgalerie – Schloß Esterhazy Stallungen; keine ständige Sammlung; wechselnde Ausstellung zeitgenössischer Künstler
Forchtenstein:
- Burg Forchtenstein – Waffen- und Bildersammlung; Türken-, Preußen- und Franzosenbeutestücke; Portraits der Esterhazy; Schatzkammer; Kapelle; Fahnensammlung; Türkenbrunnen
Fertörakos:
- Steinbruch – im Sommer mit kulturellem Eventprogramm